Tarifgeschichte des öffentlichen Dienstes, Teil II. Die aktuelle Tarifpolitik im Vergleich mit den historischen Vorläufern (Kooperation mit ver.di Oberfranken-Ost). Leitung: Hasibether/Steib |
Sprache auswählen
Tarifgeschichte des öffentlichen Dienstes, Teil II. Die aktuelle Tarifpolitik im Vergleich mit den historischen Vorläufern (Kooperation mit ver.di Oberfranken-Ost). Leitung: Hasibether/Steib |
Betriebsgruppe Loewsche soziale Dienste Bayreuth — Besuch der Gedenkstätte |
Benefizveranstaltung des Fördervereins Leuschner-Haus zur Förderung der Stiftungsarbeit. Führungen in der Gedenkstätte, Vorstellung der Archivarbeit und Flohmarkt zur Spendensammlung für die Bildungsarbeit der Stiftung.Veranstalter: Vorstand des Fördervereins
Musik des Widerstandes – zum 75. Jahrestag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 — Auftakt zur Vernichtung des Geisteslebens in Deutschland‘ Musik und Texte mit dem Münchner Pianisten und Komponisten Diedrich Lorenz |
Eine Ausstellung des Bayernforums der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Bildungswerkstatt Wilhelm Leuschner vom 7. Juli bis 1. August 2008
Diese Ausstellung wird seit letztem Jahr in ganz Bayern vom Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung an Veranstalter verliehen, die sich mit den Erscheinungsformen der Neonazi-Szene im Freistaat auseinandersetzen wollen.
Im Rahmen unserer Gedenkstättenarbeit wollen wir vor allem für Schulgruppen aus der Region Projekttage und Veranstaltungen anbieten, die sich mit Gegenstrategien beschäftigen wollen. Der Widerstandskämpfer Wilhelm Leuschner bietet sich als Vorbild für junge Menschen an, die nach geistiger Orientierung suchen.
Das Begleitprogramm können Sie hier herunterladen. Hier gelangen Sie direkt zur Ausstellungsübersicht mit Terminplan zu den einzelnen Veranstaltungen.
Projekttag Altstadtschule Klasse 8b zum Thema ‚3. Reich und Widerstand’ in der Bildungswerkstatt. Zusätzlich noch im Juni ein Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube. Leitung: Trumpke/Hasibether
Tarifgeschichte des öffentlichen Dienstes, Teil II. Die aktuelle Tarifpolitik im Vergleich mit den historischen Vorläufern (Kooperation mit ver.di Oberfranken-Ost).Leitung: Hasibether/Steib |
Tarifgeschichte des öffentlichen Dienstes, Teil II. Die aktuelle Tarifpolitik im Vergleich mit den historischen Vorläufern (Kooperation mit ver.di Oberfranken-Ost).Leitung: Hasibether/Steib
Am Samstag, den 9. August um 19:00 Uhr findet in der Bildungswerkstatt Wilhelm Leuschner in Bayreuth, Moritzhöfen 25 (Leuschner-Gedenkstätte) ein Gesprächskonzert unter dem Titel "Widerstand in der Sprache der Musik" statt.
Bei dieser Veranstaltung wird der Münchner Komponist Dietrich Lorenz den menschlichen Widerstand gegen bedrückende gesellschaftliche Verhältnisse in der Sprache der Musik an Beispielen aus der Musikliteratur erläutern.
Die Programmübersicht können sie hier als PDF-Dokument herunterladen.
Besucher |
---|
|