There are no translations available.
Im ersten Halbjahr 2009 fanden 20 Projekttage mit 7 Schulen und insgesamt 500 Schülerinnen und Schülern statt. In der folgenden Übersicht sind die einzelnen Projekttage mit den jeweiligen Themen und Schulen zusammengefasst.
Die folgenden Bilder zeigen die Schulklassen an einigen Projekttagen.
Die Klassen des MWG und der FOS Bayreuth besuchten am 26.06.09 die Ausstellung "SchwarzRotGold" und nahmen am Seminar zum Grundgesetz der Bundesrepublik teil.
Die achten Klassen der Altstadtschule Bayreuth besuchten am 17.07.09 das Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube in der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Die Klasse 8b der Altstadtschule Bayreuth besuchte am 23.01.09 die Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte in Bayreuth.
Am 24.03.09 besuchten die achten Klassen der Altstadtschule die WIlhelm-Leuschner-Gedenkstätte mit dem Thema: 1. Weltkrieg - Ursachen und Folgen.
Die achte KLasse der Hauptschule Eckersdorf besuchte am 28.01.09 die Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte mit den Themen: 1. Weltkrieg und das Kaiserreich.
KLasse 8 der Hauptschule Speichersdorf beim Projekttag im Dokuzentrum Nürnberg. Bild zeigt Blick auf den Innenhof.
Ernst Grube beantwortet Schülerfragen zum Thema Konzentrationslager im "Dritten Reich".
Schülerinnen und Schüler trafen sich am 30.07.09 vor dem Eingang des Dokumentationszentrum in Nürnberg.
Die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse besuchten auch die Sonderausstellung "Bilderlast Franken" im Dokumentationszentrum Nürnberg.